Die Duftapotheke - Das falsche Spiel der Meisterin
- Maikes Privatbibliothek
- 3. Okt. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. März 2023
von Anna Ruhe
Band 3
Spoilerwarnung für vorherige Bände
Schon immer hatte ich mir heimlich eine große Schwester gewünscht, ganz besonders eine, die wusste, wie sich das anfühlte und wie schwierig es war, Gefühle riechen zu können. Eine, die wusste, dass man deshalb manchmal dreimal so viel empfand wie andere.

Klappentext
Luzie Alvenstein ist eine Sentifleur. Sie kann Düfte nicht nur riechen, sondern auch erfühlen. Doch woher kommen diese Kräfte? Und wie kann sie lernen, damit umzugehen? Luzie wünscht sich nichts sehnlicher als Antworten, aber eine bedrohliche Nachricht hält ihre Suche auf: Syrell de Richemont, der Anführer der Ewigen, will überall auf der Welt neue Duftapotheken eröffnen und dadurch schreckliche Düfte unter die Leute bringen Kurzentschlossen reisen Luzie und ihr Freund Mats nach Paris. In der Stadt der Liebe lauern, jedoch jede Menge Gefahren, die die beiden zu entzweien drohen. Denn Luzie muss erkennen, dass die Antworten nach denen sie so verzweifelt sucht, ausgerechnet in den Händen ihrer Feinde liegen...
Ein seltenes Talent
Nachdem Luzie mit Mats und Benno endlich seine Familie aus den Fängen der Baronin von Schönblom befreien konnten und er somit nicht mehr von den Ewigen erpresst werden kann, ist Willem Boer endlich wieder er selbst. Auch das Meteorpulver ist wieder in Sicherheit.
Denken die drei jedenfalls, denn in Band 3 stellt sich heraus, die Verschwiegenheit von Duftapothekengründer Daan de Bruijn kann sie nun alle in größte Schwierigkeiten bringen. Hätte er Luzie doch bloß die Wahrheit über das Meteorpulver verraten und über ihre Herkunft! Das zumindest hätte sie nicht ganz so blind mit Mats nach Paris eilen lassen, wo man längst bescheid weiß!
Doch nur in Paris kann Luzie einem furchtbaren und groß angelegten Plan auf die Spur kommen. Plötzlich jedoch scheint es, als wäre sie ganz auf sich allein gestellt. Niemand weiß, wo Mats und Luzie sich aufhalten. Ein Wettrennen gegen die Zeit und gegen die Magie der Düfte.
Kann man dem schweigsamen Bonsky trauen?
Was ist mit Mats passiert?
Kann Luzie Syrell de Richemont überhaupt etwas entgegensetzen oder hat dieser noch ein Ass im Ärmel?
Ich will malen
Ich muss sagen:
Noch nie hat ein Buch, respektive eine Buchreihe, mich so sehr dazu verleitet, die darin enthaltenen Bilder kolorieren zu wollen... ich hoffe, dass ich irgendwann einmal die Zeit finden werde, um diesem Wunsch nachzugeben.
Eckadaten
Seitenzahl: 261
Genre: Kinder und Jugend Fantasy
Verlag: Arena
Bewertung: ★★★★☆
Zu den Rezensionen von
Band 5
Band 6
Comments